Der Seniorenbeirat Post – Postbank – Telekom besuchte den Bundesbank Bunker in Cochem

Der Seniorenbeirat Post – Postbank – Telekom auf Spuren in die Vergangenheit

Im August besuchte der Seniorenbeirat Post-Postbank-Telekom den ehemaligen Bundesbank Bunker in Cochem ein. Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem – jahrzehntelang eines der bestgehüteten Geheimnisse der BRD. Gebaut, um einen Atomkrieg zu überstehen, lagerten hier zwischen den Moselhängen, versteckt im Wohngebiet von Cochem-Cond, hier während der Zeit des Kalten Krieges in einer unterirdischen Bunkerfestung 15 Milliarden D-Mark einer Ersatzwährung, die bei einem Wertverlust der Mark durch eingeschleustes Falschgeld die deutsche Währung ersetzt hätte.

Der Bunker wurde von 1964-1988 geheim gehalten. Die Bevölkerung wusste zwar, dass es einen Bunker in Cochem gibt, allerdings waren Sinn und Zweck des Bunkers selbst den Nachbarn vollkommen unbekannt. Zudem war der Bunker durch die beiden Tarnwohnhäuser, die offiziell als Schulungszentrum für Bundesbankmitarbeiter genutzt wurden, perfekt getarnt.

Nach der interessanten Führung im 12 Grad kalten Bunker hatten die Teilnehmer genügend Zeit, um sich auf eigene Faust die Stadt anzusehen. Die meisten nutzten diese zur Stärkung in einem Restaurant oder bei einem leckeren Eis.

Am Nachmittag führte Josef Darscheid, selbst ehemaliger Postler aus Kaisersesch, die Gäste durch das historische Cochem mit vielen markante Punkten. Interessiert lauschten die Teilnehmer*innen seinen Worten, wenn er über die Kleinstadt berichtete.

Cochem ist mit knapp 5000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt Deutschlands und der größte Ort des Landkreises Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Direkt an der Mosel gelegen und mit einer von weitem zu sehenden Reichsburg zu Cochem gekrönt, ist die Stadt eine wahre Schönheit. Die historische Altstadt zeichnet sich außerdem durch ihre urigen Fachwerkhäuser aus.

Am Donnerstag,12.12.2024, plant der SBR ein Jahresabschlusstreffen am Laacher See (Blockhaus). Einzelheiten dazu werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Die Teilnehmer*innen vor Beginn der Stadtführung vor dem Verkehrsamt Cochem

Weitere Bilder vom Stadtrundgang.